Rund um den Wöhrsee
Eine spannende Entdeckungsreise für Groß und Klein, auch für Kinderwagen und Rollstuhl geeignet
Der Wöhrsee ist ein Relikt einer ehemaligen Flussschleife der Salzach nach der letzten Eiszeit.
Der Weg führt durch die mittelalterlichen Wehrtürme dicht am Seeufer entlang.
Schwäne, Wildenten und Blässhühner erfüllen das Tal mit Leben.
Versteckt liegt eine alte Heilquelle, die "Herzogbadquelle", heute als Kneippbecken umgestaltet bringt sie Erfrischung und Belebung.
Sie ist Lebensraum des seltenen Feuersalamanders mit seinen Larven.
Auf dem Fußfühlpfad können mit den Füßen Sand, Steine, Erde und vieles mehr ertastet werden.
Beim Weitsprungbereich sind die Sprungweiten von Eichhörnchen, Hase und Reh sichtbar; wer mag, kann selbst sein Sprungvermögen testen.
Spannend und gruselig zugleich ist die Burghauser Sage vom "Gespenst mit der weißen Haube“.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Der Wöhrsee bei Nacht
Treffpunkt: Burghausen, Eingang Freibad
Vor der Kulisse der angestrahlten Ritterburg, gilt es eine Welt zu entdecken, die tagsüber verborgen bleibt.
Fledermäuse gehen hier auf Jagd nach Nachtfaltern in den Sommermonaten, spielerisch wird ihr Jagdverhalten nachempfunden.
Besonders spannend und gruselig zugleich ist die Burghauser Sage vom "Gespenst mit der weißen Haube“ in der Dunkelheit erzählt.
Dauer: ca. 2,5 Stunden